Unsere Philosophie


Erzählungen aus  Lönneberga.
 
Das was wir tun, hat immer einen Bezug zu unserem Lieblingsland „Schweden“

Zur Sommersonnenwende feiern die Schweden das Mittsommerfest. In Schweden, wo die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden, sind die Bräuche besonders lebendig. Dies bezeichnet man als „Weisse Nächte“. Der Sommer hat seinen Höhepunkt erreicht. Man weiß aber auch, dass die kalten Tage Einzug halten werden. Am 4.Oktober feiern die Schweden den Knaelbullens dag, also den „Tag der Zimtschnecke“. Die Schweden nutzen gerne einheimische Produkte wie Beeren, Pilze, Gewürze und Käuter. 

Unsere Farben der Saison leiten sich aus diesen heimischen Produkten ab. Beerentöne wundervoll aufeinander abgestimmt. Erdige Pilztöne wie wir sie in großen Wäldern finden. Vor allem Grüne Kräuter und Gewürze runden unser Farbbild für den Herbst Winter ab. Diese Bräuche führen wir genau so fort. 

Alles Zutaten für unsere Kollektion, kommen aus Europa. Unser Garn kommt ausschliesslich aus Italien. Alle Materialien wählen wir nachhaltig und gewissenhaft aus. Genäht werden für euch, alle Mützen liebevoll in einem kleinen Familienbetrieb. Wir nutzen nur recyceltes Verpackungsmaterial und produzieren nur soviel wie der Bedarf es erwünscht, denn wegwerfen könne andere.  

Ha rent mjöl i påsen
Lönneberga

Zuletzt angesehen